Der Eierfisch-See als Lebensraum

Der Eierfisch-See als Lebensraum des vom Aussterben bedrohten Eierfisches

Der Eierfisch-See, auch die geschlossen  Schreibweise „Eierfischsee“ findet in den wissenschaftlichen Arbeiten häufige Verwendung, ist ein selten gewordenes Biotop. Es ist bedauerlich das dieser interessante Lebensraum bisher so wenig Beachtung in der Fachwelt gefunden hat. Bietet er doch Heimat für die vom Aussterben bedrohte Spezies des Eiertaucher, häufig fälschlich als Eierflügler bezeichnet. Der Eiertaucher ist ein im dichten Ufergebüsch beheimateter Nestbrüter.

Ein weiterer Bewohner ist der fast ausgestorbene Eierfisch. Dieser Spaltete sich vor Jahrmillionen zu Zeiten der Dinosaurier von seinen Urahnen ab. Im Laufe seiner Evolution zog er sich immer weiter in die morastigen Tiefen des Eierfisch-Sees zurück.
Sowohl Dr. hc Grimmelscheck, als auch Prof. Dr. hc Loriotus trugen mit ihrer Forschungsarbeit viel zu den sehr geringen Kenntnissen über den Lebensraum Eierfisch-See bei.

Weitere Informationen hier